News Übersicht


  • Programm zur Bewegungsförderung

    Fit im hohen Alter

    Auch im fortgeschrittenen Alter lohnt es sich, etwas für die Gesundheit tun. Das Bundeszentrum für gesundheitliche Aufklärung hat nun ein Programm zur Bewegungsförderung in Pflegeeinrichtungen entwickelt.

    Jetzt lesen

  • Hilfe für Studierende

    Psychologische Beratung im Studium

    Viele junge Menschen schlagen sich während des Studiums mit Sorgen und Ängsten herum. Doch nur wenige nehmen die psychologische Beratung an den Unis in Anspruch. Dabei ist das Angebot groß.

    Jetzt lesen

  • Stress beeinträchtigt Blutdruck

    Bluthochdruck nach schwerer Kindheit

    Die Kindheit ist ein entscheidender Lebensabschnitt. Wer in dieser Zeit traumatische Erlebnisse durchlebt, neigt später zu Störungen bei der Blutdruckregulation. Das begünstigt Erkrankungen wie  Bluthochdruck und Schlaganfall.

    Jetzt lesen

  • Sorgenfrei durch die Natur

    Effektiver Schutz vor Zecken

    Nicht nur wir Menschen genießen die Frühlingstemperaturen: Auch Zecken werden bei warmem Wetter wieder aktiv. Wie sie sich vor den Blutsaugern effektiv schützen.

    Jetzt lesen

  • Neuer Forschungsansatz Gen-Therapie

    Herzgesundheit bei Diabetes

    Eine Diabetes-Erkrankung erhöht das Herzinfarkt-Risiko deutlich. Einen der Gründe dafür hat jetzt ein Team der Technischen Universität München (TUM) identifiziert – und bereits eine mögliche Gegenmaßnahme im Visier.

    Jetzt lesen

  • Neue Präventionsangebote

    Depressionen frühzeitig bekämpfen

    Im Mittelpunkt des Weltgesundheitstages der Weltgesundheitsorganisation WHO am 7. April 2017 steht das Thema Depression. Wie lassen sich Prävention und Gesundheitsförderung bei Betroffenen effizienter gestalten?

    Jetzt lesen

  • Ohne Hindernis zum Ziel kommen

    App für barrierefreie Mobilität

    Sind Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu Fuß unterwegs, stoßen sie immer wieder auf Hindernisse, etwa steile Treppen oder Anstiege. Die Navigations-App „Per-Pedes-Routings“ soll sie zukünftig schneller ans Ziel bringen.

    Jetzt lesen

  • Bildung beginnt beim Bilderbuch

    Vorlesen fördert Sprachentwicklung

    Bücher sind der Schlüssel zur Bildung. Das gilt schon für die Kleinsten. Eltern fördern die Sprachentwicklung ihrer Kinder, wenn sie ihnen regelmäßig aus einem Bilderbuch vorlesen.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke