News Übersicht


  • Sportabzeichen für schwerkranke Kinder

    Der Goldene Äskulapstab

    In der Mythologie schmückte er den Gott der Heilkunst: der Äskulapstab. Nun hat der schlangenumwundene Zepter eine neue Bedeutung erhalten: Als Goldener Äskulapstab würdigt er die sportlichen Leistungen schwerstkranker Kinder.

    Jetzt lesen

  • Aktiv die Knochen stärken

    Osteoporose durch Bewegung lindern

    Osteoporose (Knochenschwund) betrifft in Deutschland jeden vierten Über-50-Jährigen. Abhilfe schafft ein aktiver Alltag. Denn mit Bewegung lässt sich Osteoporose nicht nur vorbeugen, sondern auch therapieren.

    Jetzt lesen

  • Internetfilm zur Entscheidungshilfe

    Organspende von Jugendlichen

    Mit der Entscheidung zur Organspende tun sich viele Menschen schwer. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung richtet sich nun speziell an Jugendliche, um sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Spende zu informieren.

    Jetzt lesen

  • Symptome verstärken sich gegenseitig

    Schlafstörungen und Parkinson

    Bis zu 90 Prozent der Parkinson-Patienten leiden unter Schlafstörungen. Das ist verhängnisvoll, denn Schlafmangel verschlechtert die Parkinson-Symptome. Mit Hilfe eines Neurologen lässt sich der Teufelskreis durchbrechen.

    Jetzt lesen

  • Was tun bei Insektenstichen?

    Allergische Reaktion bei Kindern

    Bei einem Wespen- oder Bienenstich droht eine allergische Reaktion. Eltern von betroffenen Kindern sollten daher Maßnahmen ergreifen wie die Mitnahme eines Notfallsets oder eine Immuntherapie.

    Jetzt lesen

  • Früh übt sich, wer gesund essen will

    Gesunde Ernährung für die Kleinen

    Kleine Kinder sind oft schwer zu bekehren, wenn es um Vorlieben beim Essen geht. Dennoch sollten Eltern so früh wie möglich gesunde Lebensmittel auf den Speiseplan setzen.

    Jetzt lesen

  • Höhere Treffsicherheit belegt

    Verbesserter Test auf Darmkrebs

    Seit 1. April 2017 erstatten die gesetzlichen Krankenkassen einen neuen Test zur Früherkennung von Darmkrebs. Der Stuhltest kann eine Darmkrebserkrankung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen und hilft bei der Entscheidung für oder gegen eine Darmspiegelung.

    Jetzt lesen

  • Hautschutz im Frühjahr für die Kleinen

    Sonnenbrand bei Kindern abwehren

    Die Temperaturen steigen – und mit ihnen die Gefahr, einen Sonnenbrand zu erleiden. Besonders Babys und Kleinkinder müssen Eltern vor zu viel Sonne bewahren. Tipps zum Sonnenschutz für die Kleinen.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke