News Übersicht


  • Hilft sie bei schweren Depressionen?

    Elektrische Hirnstimulation

    In den 1930er-Jahren erzielte sie erste Erfolge im Kampf gegen Depression und Schizophrenie: die elektrische Hirnstimulation. Nun rückt die Methode wieder in das Zentrum des Interesses. Sie soll bei der Behandlung therapieresistenter Fälle helfen.

    Jetzt lesen

  • Positiver Trend, aber keine Entwarnung

    Blutdruckwerte sinken

    Die Blutdruckwerte in Deutschland sinken – sind aber dennoch weiterhin zu hoch. Vor allem Männer jungen und mittleren Alters achten zu wenig auf ihren Blutdruck.

    Jetzt lesen

  • So planen sie ihren Aufenthalt

    Diabetiker im Krankenhaus

    Wenn Diabetiker einen Aufenthalt im Krankenhaus planen, sollten sie ihre Entscheidung mit Sorgfalt treffen. Wichtig ist, dass ihnen im Haus ihrer Wahl diabetologisch geschultes Personal zur Seite steht. Nur so lassen sich Komplikationen ausschließen.

    Jetzt lesen

  • Infos für Betroffene & Angehörige

    Allergie: neuer Info-Dienst online

    Ab sofort steht ein neues onlinebasiertes Informationsportal rund um das Thema Allergien zur Verfügung: der Allergieinformationsdienst. Das Angebot bieten Betroffenen aktuelle, wissenschaftlich geprüfte Informationen, lädt zu Patiententagen ein und vieles mehr.

    Jetzt lesen

  • Neue App zur Früherkennung

    EU-Forschungsprojekt zu Parkinson

    Im Rahmen eines EU-weiten Projekts beteiligt sich das Fraunhofer-Institut an Forschungsansätzen, die Medizin und Informatik zur Parkinson-Früherkennung und -Therapie kombinieren. Nun wurde eine App entwickelt.

    Jetzt lesen

  • Länger und gesünder leben

    Mediterrane Kost fürs Herz

    Oliven, Meeresfisch und frische Kräuter – bei diesem Speisezettel träumen die meisten von ihrem nächsten Urlaub im Süden. Doch mediterrane Kost soll das Leben nicht nur verschönern, sondern auch verlängern. Schließlich ist sie ideal für Herz und Gefäße.

    Jetzt lesen

  • Protonenpumpenhemmer sparsam einsetzen

    Osterbrunch ohne Magentablette

    An Ostern endet die Fastenzeit. Grund genug, alles Versäumte nachzuholen. In Folge beendet so mancher Schlemmer den Osterbrunch mit einer Magentablette. Doch diese so genannten Protonenpumpenhemmer sind nicht ohne Nebenwirkungen. 

    Jetzt lesen

  • Ozonschicht im Frühjahr dünner

    Früh an Sonnenschutz denken

    Wer denkt schon im Frühling an Sonnencreme? Doch gerade im April stehen die Zeichen auf Sonnenbrand. Denn dann ist die Ozonschicht dünner als gewöhnlich. Orientierung bietet der UV-Index.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke