News Übersicht


  • Rücken stärken und Sturz meiden

    Gesünder sitzen im Alter

    Wenn die Mobilität zunehmend nachlässt, verbringen Senioren viel Zeit im Sitzen. Das schadet auf Dauer ihrem Körper. Dabei können bereits kleine Bewegungen viel Gutes bewirken.

    Jetzt lesen

  • Beim Sport auf die Ernährung achten

    Gute Kost für Ausdauersportler

    Eine radikale Ernährungsumstellung ist für ambitionierte Ausdauersportler meist nicht erforderlich. Stattdessen sollten sie auf eine ausgewogene Ernährung und geeignete Getränke achten. Was sonst noch wichtig ist.

    Jetzt lesen

  • Alternativen zur Zigarette

    Rauchen ohne Gefahr?

    Zigaretten stellen heutzutage eines der größten Gesundheitsrisikos dar. Jedoch fällt es vielen schwer, auf den Tabak zu verzichten. Was taugen die als gesünder gepriesenen Alternativen?

    Jetzt lesen

  • Krankheiten bei Fernreisen vorbeugen

    Rechtzeitig an Impfschutz denken

    Reiselustige sollten sich gerade bei exotischen Reisezielen rechtzeitig über einen ausreichenden Impfschutz informieren. Welche Impfungen Sie auf jeden Fall brauchen.

    Jetzt lesen

  • Computer- & Internetsucht nimmt zu

    Immer mehr Jugendliche abhängig

    Der Anteil der Jugendlichen mit problematischer Computer- und Internetnutzung hat sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Präventions- und Hilfsprogramme sollen den Trend stoppen.

    Jetzt lesen

  • Diesel-Verbot hilft Herz-Patienten

    Gefahr fürs Herz: Luftverschmutzung

    Die anhaltende Luftverschmutzung in vielen Großstädten stellt eine große Belastung für Herz- und Lungenpatienten dar. Mediziner setzen sich daher dafür ein, dass für Stuttgart geforderte Diesel-Fahrverbot zügig umzusetzen.

    Jetzt lesen

  • Apotheker befragen Politiker

    Wahlradar Gesundheit

    Mit der Initiative „Wahlradar Gesundheit“ rücken die Apotheker die Zukunft der Gesundheitsversorgung in den Blickpunkt der Bundestagswahl. Wissenswertes zum Projekt.

    Jetzt lesen

  • Stoff bleibt Jahrzehnte in der Lunge

    Lungenerkrankungen durch Asbest

    Gesundheitsschädliche Asbestfasern sind auch nach fast 40 Jahren noch in gleicher Menge in der Lunge nachweisbar. Zu dem Schluss kommt eine Langzeitstudie Bochumer Forscher.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke