News Übersicht


  • Hörschaden lässt Gehirn altern

    Demenz durch frühen Hörverlust?

    In einer amerikanischen Studie zeigte die Gehirnaktivität junger Erwachsener mit leichten Hörschäden Veränderungen, die normalerweise nur im Alter auftreten. Ihr Gehirn versuchte, die Störungen auszugleichen.

    Jetzt lesen

  • Bundesrat billigt Verordnung

    Neuer Warnhinweis für Schmerzmittel

    Auf den Verpackungen von rezeptfrei erhältlichen Schmerzmitteln warnen zukünftig neue Hinweise vor einer zu langen Einnahme. Der Bundesrat stimmte der Analgetika-Warnhinweis-Verordnung zu.

    Jetzt lesen

  • Nahrung steuert Gehirnaktivität

    Belohnen mit Fett und Zucker

    Nahrungsmittel, die viel Fett und Zucker enthalten, aktivieren das Belohnungssystem im Gehirn besonders stark. Warum wir nicht die Finger von Pommes, Sahnetorte und Chips lassen können.

    Jetzt lesen

  • Sonnenschutz und viel Trinken

    Sport bei Hitze

    Im Sommer zieht es viele Sportler ins Freie. Gerade bei Hitze und hoher UV-Strahlung ist es wichtig, seinen Körper vor Überhitzung und Überlastung zu schützen. Was beim Sport im Sommer zu beachten ist.

    Jetzt lesen

  • Impfkommission gibt Empfehlung

    HPV-Impfung auch für Jungen

    Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfahl auf ihrer 90. Sitzung am 5. Juni 2018 die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Die Nachholimpfung wird bis zu einem Alter von 17 Jahren angeraten.

    Jetzt lesen

  • Selbstmedikation ohne Reue

    Stillen und Schmerzmittel

    Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln (Analgetika) hat kaum Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Muttermilch. Die Apothekerkammer Niedersachsen rät Müttern, Arzneimittel nur überlegt einzusetzen.

    Jetzt lesen

  • Meist Freizeitsportler betroffen

    Phänomen Seitenstechen

    Schmerzhaftes Seitenstechen tritt meist bei Freizeitsportlern und nur unter Belastung auf. Die Gründe sind bis heute wissenschaftlich nicht geklärt. Experten geben Tipps, wie man Seitenstechen vermeiden kann.

    Jetzt lesen

  • Herausforderung Sommerhitze

    Medikamente kühl lagern

    Sowohl Apotheker wie auch Patienten stellt das warme Wetter vor besondere Aufgaben: Temperaturempfindliche Arzneimittel müssen bei Lagerung und während einer Reise gekühlt werden, damit sie wirksam bleiben.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke