News Übersicht


  • Gefahr für Mutter und Kind verringern

    Längere Pause bis zum 2. Kind

    Zu nah aufeinanderfolgende Schwangerschaften bergen Risiken für Mütter und Kinder. Bei älteren Schwangeren betreffen die Komplikationen die Mütter, jüngere Schwangere erleiden häufiger Fehlgeburten, wie kanadische Forscher herausfanden.

    Jetzt lesen

  • Mehr Schlaganfälle und Herzerkrankungen

    Low Carb verkürzt Leben

    Als Diät-Trend ist der weitgehende Verzicht auf Kohlenhydrate (Low Carb-Ernährung) schon seit Jahren in aller Munde. Jetzt zeigt eine aktuelle Studie: Eine sehr kohlenhydratarme Ernährung senkt die Lebenserwartung.

    Jetzt lesen

  • Duft des Partners schützt vor Stress

    Körpergeruch beruhigt

    Frauen in stabilen Paarbeziehungen halten belastende Situationen besser aus, wenn sie ihren Partner riechen können. Der vertraute Geruch verringerte in einer schwedischen Untersuchung messbar die Stressreaktion des Körpers.

    Jetzt lesen

  • Mit Fußübungen Computerspiel steuern

    Spielend gegen Thrombose

    Forscher aus Kaiserslautern entwickelten das Computerspiel jumpBALL, das mit Bewegungen der Füße und Beine gesteuert wird. Das Spiel motiviert Patienten zu gezielten Fußübungen und beugt einer Thrombose vor.

    Jetzt lesen

  • Widerspruch lohnt sich

    Mutter-Kind-Kuren: oft abgelehnt

    Viele Mütter und Väter empfinden den ständigen Zeitdruck als belastend und beantragen eine Kur. Jede 9. Kur lehnten die Krankenkassen im vergangenen Jahr zuerst ab. Mit einem Widerspruch sind Eltern oft erfolgreich.

    Jetzt lesen

  • Ein Viertel weniger Erkrankungen

    Hilft Bio gegen Krebs?

    Ökologisch erzeugte Lebensmittel schonen nicht nur die Umwelt, sondern schützen wahrscheinlich auch vor Krebs. Darauf deutet eine Studie aus Frankreich hin, bei der Bio-Konsumenten um 25 Prozent weniger an Krebs erkrankten als Menschen, die eher zu konventionellen Lebensmittel griffen.

    Jetzt lesen

  • Haar-Probleme an der Wurzel packen

    Spliss & Schuppen ade

    Egal ob roter Lockenkopf, braune Zöpfe oder blonde Mähne. Jeder will gesundes Haar, das glänzt und Volumen hat. Wie Sie lästigen Spliss und Schuppen loswerden und Ihr Haar in Glanzform bringen, lesen Sie hier.

    Jetzt lesen

  • Männer fühlen sich gut

    Superman hilft schon beim Anschauen

    Beim Anblick von Superhelden sind Männer mit ihrem eigenen Körper zufrieden – auch, wenn sie nicht dem männlichen Idealbild entsprechen. Das Image vom mutigen Retter hat laut einer Befragung einen positiven Effekt auf das Selbstbild.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke