News Übersicht


  • Ohne Narben durchs Leben

    Spurlose Wundheilung

    Der Sturz vom Fahrrad, der Biss von Nachbars Hund: Narben erzählen Geschichten. Besonders im Gesicht ziehen sie aber ungewollt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Münchner Forscher widmen sich diesem noch recht unerforschten Wissensgebiet – mit ersten Erfolgen.

    Jetzt lesen

  • Schon Kleinkinder tragen Erreger

    HPV-Infektion auch ohne Sex

    Mediziner aus Wien haben herausgefunden, dass Mädchen schon als Kleinkinder mit dem Humanen Papillomavirus (HPV) infiziert sein können. Somit wird der Erreger nicht nur durch Geschlechtsverkehr übertragen.

    Jetzt lesen

  • Besonders junge Patienten profitieren

    Insulinpumpen bei Typ-1-Diabetikern

    Mehr als jeder 2. junge Patient mit Typ-1-Diabetes nutzt zur Einstellung des Blutzuckerwertes mittlerweile eine Insulinpumpe. Aus den verbesserten Blutwerten sowie dem Gewinn an Sicherheit und Lebensqualität ziehen Betroffene und deren Angehörige weitreichende Vorteile.

    Jetzt lesen

  • Einfluss mütterlicher Kosmetika

    Früher Pubertätsbeginn bei Kindern

    Eine mögliche Ursache, dass Kinder immer früher in die Pubertät kommen, wiesen amerikanische Forscher nach: Sie stellten einen Zusammenhang zwischen Wirkstoffen aus Körperpflegeprodukten der schwangeren Mütter und einer früheren Geschlechtsreife fest.

    Jetzt lesen

  • Neuer Grenzwert für Behandlung

    Blutdruck: zu hoch oder noch normal?

    Ist ein Absenken der Grenzwerte für eine Blutdruckbehandlung sinnvoll und sterben weniger Personen an Herzerkrankungen, wenn der Arzt früher mit der Behandlung beginnt? Diese Frage stellten sich Münchner Forscher.

    Jetzt lesen

  • Belastung für Körper und Partner

    Schnarchen schadet Beziehung

    Wie wohltuend ein erholsamer Nachtschlaf ist, merkt man erst, wenn er gestört ist – zum Beispiel durch einen schnarchenden Partner. Hinter den lauten Atemgeräuschen stecken aber manchmal auch ernste Erkrankungen.

    Jetzt lesen

  • Kritischem Gefäßriss vorbeugen

    Vorsorgeleistung für Männer

    Insbesondere für Männer höheren Alters besteht die Gefahr, dass sich im Bauchraum eine erweiterte Körperschlagader, ein so genanntes Aneurysma, bildet. Ein Riss des Gefäßes ist lebensbedrohlich. Experten raten, zeitig einen Termin für die kostenlose Vorsorgeuntersuchung zu machen.

    Jetzt lesen

  • Aufmerksamkeitsstörungen immer häufiger

    ADHS durch frühe Einschulung?

    Sind Kinder in der Schule unruhig und konzentrieren sich schlecht, steht schnell die Diagnose ADHS im Raum. Amerikanische Forscher haben nun untersucht, ob solche Kinder schlicht zu früh eingeschult wurden.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke