News Übersicht


  • Selbsthilfe bei Schlafproblemen

    Schlafmangel erhöht Blutdruck

    Viele Erwachsene bekommen zu wenig Schlaf. Die Folgen sind nicht nur Erschöpfung und Müdigkeit am Tag darauf – auch der Blutdruck steigt an. Was gegen Schlafprobleme hilft.

    Jetzt lesen

  • Behandeln statt hinnehmen

    Schwindel im Alter

    Schwindel beeinträchtigt vor allem ältere Menschen in ihrer Lebensqualität und kann zu sozialem Rückzug führen. Dann ist eine ausführliche Abklärung wichtig. Denn richtig diagnostiziert, lässt sich Schwindel meist gut therapieren.

    Jetzt lesen

  • Demografischen Wandel berücksichtigen

    Ärztemangel auf dem Land

    Bei der ambulanten ärztlichen Versorgung in Deutschland herrscht dringender Reformbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). Forderungen der Experten.

    Jetzt lesen

  • Wenn der Körper das Leben bestimmt

    Hilfe bei Essstörungen

    Menschen mit Essstörungen wie Magersucht oder Essbrechsucht (Bulimie) riskieren ihre Gesundheit. Die Probleme sind häufig tiefgreifend. Wo Betroffene Hilfe finden.

    Jetzt lesen

  • Masernimpfung dringend empfohlen

    Säuglinge vor Masern schützen

    Um die Masernimpfung ranken sich viele Mythen. Tatsache ist: Die Impfung schützt als einzige vor der schweren Virusinfektion und ihren mitunter tödlichen Komplikationen. Vor allem für Säuglinge ist sie von größter Wichtigkeit.

    Jetzt lesen

  • Frauen leiden stärker unter Folgen

    Geschlechterunterschied bei Diabetes

    Überschüssiges Bauchfett erhöht das Risiko, an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken. Vor allem für Frauen stellt die Zuckerkrankheit ein großes Gesundheitsrisiko dar. Mögliche Gründe.

    Jetzt lesen

  • Stress und Hörschäden vorbeugen

    Dauerhafter Lärm macht krank

    Dauerhafter Lärm schadet nicht nur dem Gehör, sondern wirkt sich auch negativ auf das Herz-Kreislauf-System aus. Wie Sie sich vor Krach schützen.

    Jetzt lesen

  • Zuwendung der Eltern fördert Sprechen

    Sprache bei Babys und Kleinkindern

    Die sprachliche Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern verläuft rasant. Wichtige Grundlage dafür ist die direkte Kommunikation und Zuwendung der Eltern.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke