News Übersicht


  • Ärzte ermutigen zur Untersuchung

    Hodendrehung bei Jungen

    Leiden Teenager unter starken Hodenschmerzen, hält sie oft ihre Scham davon ab, einen Arzt aufzusuchen. Liegt jedoch eine Hodendrehung vor, zählt meist jede Minute, um die Funktionsfähigkeit der Hoden zu erhalten.

    Jetzt lesen

  • Wie man die Infektion verhindert

    Syphilis auf dem Vormarsch

    Syphilis ist heutzutage gut behandelbar – vorausgesetzt die sexuell übertragbare Krankheit wird früh erkannt. Doch viele nehmen die Gefahr auf die leichte Schulter.

    Jetzt lesen

  • Mit Kinderarzt vegane Ernährung klären

    Mangel beim Stillen verhindern

    Bei einer veganen Ernährung der Mutter kann es beim Stillen zu einem Nährstoffmangel des Neugeborenen kommen. Vor allem Vitamin B12 fehlt. Die Ernährung sollte daher mit dem Kinderarzt abgesprochen werden.

    Jetzt lesen

  • Gefahr bei steigenden Temperaturen

    Effektiver Schutz vor Stechmücken

    Globalisierung und Klimawandel führen immer mehr exotische Mücken nach Deutschland. Doch auch vor den einheimischen Exemplaren warnen Experten diesen Sommer zu besonderer Vorsicht.

    Jetzt lesen

  • Venenschwäche pflanzlich behandeln

    Schwere und geschwollene Beine

    Schwere Beine, geschwollene Füße und Schmerzen sind typische Symptome für eine Venenschwäche. Für deren Behandlung stehen pflanzliche Arzneimittel zur Verfügung.

    Jetzt lesen

  • Leben mit einem Kunstherz

    Letzte Chance Herztransplantation

    Die Herzschwäche ist der häufigste Grund für eine Klinikeinweisung in Deutschland. In schweren Fällen ist eine Transplantation unumgänglich, meistens wird dabei ein Kunstherz verpflanzt. Was Betroffene wissen müssen.

    Jetzt lesen

  • Mehr Sexualkundeunterricht weltweit

    Sexualaufklärung fördert Gesundheit

    Sexuelle Gesundheit ist ein entscheidender Faktor menschlicher Lebensqualität und ohne frühe Aufklärung nicht zu erreichen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat nun neue internationale Erkenntnisse zum Thema zusammengestellt.

    Jetzt lesen

  • Das Kind beim Arztbesuch beruhigen

    Keine Angst vor Impfungen

    Impfungen sind wichtig – doch angenehm sind sie nicht. Gerade Kinder haben häufig Angst vor dem „Pikser“ und brauchen daher die Unterstützung der Eltern beim Arzt. Tipps für eine möglichst stressfreie Impfung.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke