News Übersicht


  • Teure Zigaretten senken Sterblichkeit

    Tabaksteuer kann Baby-Leben retten

    Je teurer die Zigaretten in einem Land sind, desto geringer ist die Säuglingssterblichkeit. Das weist eine aktuelle Studie aus England nach. Der Effekt könnte sogar noch größer sein – würden Hersteller nicht Billigzigaretten subventionieren.

    Jetzt lesen

  • Klänge machen Berührungen sinnlicher

    Musik beeinflusst die Wahrnehmung

    Wir nehmen eine Berührung eher als „sexy“ wahr, wenn währenddessen verführerische Musik läuft – selbst dann, wenn die Berührung von einem Roboter kommt. Das zeigt eine neue Studie.

    Jetzt lesen

  • App hilft Eltern im Notfall

    Erste Hilfe für das Kind

    Was tun, wenn das Kind vom Klettergerüst fällt oder sich daheim an der Herdplatte verbrennt? Eine Erste-Hilfe-App soll Eltern dabei helfen, bei Unfällen ab dem ersten Moment souverän zu handeln.

    Jetzt lesen

  • Vorbeugen durch gesunden Lebensstil

    Alzheimer-Risiko aktiv senken

    Über 1,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Alzheimer. Zwar ist die degenerative Hirnerkrankung nicht heilbar, doch können ältere Personen ihr Erkrankungsrisiko mit einer gesunden Lebensweise deutlich reduzieren.

    Jetzt lesen

  • Selbstmord lässt sich oft verhindern

    Auf Suizid-Gefahr richtig reagieren

    Weltweit nehmen sich jedes Jahr mehr als 800.000 Menschen das Leben. Meist kündigt sich die Tat vorher durch Warnsignale an – durch die das Umfeld den Selbstmord verhindern könnte.

    Jetzt lesen

  • Hirnschlagfolgen gezielt behandeln

    Motorik-Defizite nach Schlaganfall

    Nach einem Schlaganfall bleiben häufig motorische Defizite zurück, die eine gezielte individuelle Behandlung erfordern. Eine neue Testmethode soll Diagnose und Therapie verbessern.

    Jetzt lesen

  • Risiko für Schlafapnoe-Syndrom

    Ist Schnarchen harmlos?

    Schnarchen ist zwar an sich noch keine Krankheit – jedoch kann das knatternde Geräusch auf ein gesundheitsgefährdendes Schlafapnoe-Syndrom hinweisen. Wie Sie die Gefahr reduzieren.

    Jetzt lesen

  • Zierpflanze kann Atemnot verhindern

    Neuer Wirkstoff gegen Asthma?

    Die Korallenbeere ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern womöglich auch von pharmazeutischem Nutzen. Denn Forscher haben herausgefunden, dass die Zierpflanze Atemnot bei Asthmatikern verhindern könnte.

    Jetzt lesen

Elefanten-Apotheke